LÖSUNGEN
 

MODELLIERUNG VON BETRIEBLICHEN REGELN

Betriebliche Regeln für Ressourcenpläne können sehr komplex sein. Dies gilt insbesondere in Hinblick auf Dienstpläne. In einigen Unternehmen sind betriebliche Regeln das Ergebnis jahrzehntelanger Verhandlungen mit der Personalvertretung. Die Vielzahl der Regeln und definierten Ausnahmen führt zu Unsicherheiten bezüglich der Aktualität und Verbindlichkeit des vorhandenen Regelbestandes. Darüber hinaus ändern sich Regeln im Zeitverlauf recht häufig, so dass sich die Wartung der Software zur Prüfung dieser Regeln zu einem Alptraum der IT-Abteilung entwickeln kann.

Kernel-Software entwickelte c-laws(*) und e-rules zur einfachen Modellierung von Regeln für die Planung betrieblicher Ressourcen und, um zu prüfen, ob Dienst- und andere Ressourcenpläne diesen Regeln genügen.

(*) ausgesprochen wie das englische Wort "clause".
 
Planung betrieblicher Ressourcen
Automatisierte Planung
Management von Mitarbeiterwunschen
Modellierung von betrieblichen Regeln